Zucht

Wer sind wir?

Unsere erste Bekanntschaft mit dem Picardischen Hirtenhund war 1994 (Juno des Grandes Oreilles - er war unser erster Picard-Rüde.) Wir hatten davor andere Hunde verschiedener Rassen in unserem Besitz gehabt. Aber seitdem wir einen Picard haben, hat sich unser Interesse mehr und mehr auf diese Rasse konzentriert. Seit Juno ist es ein grosses Hobby geworden. Zur Zeit habe wir einige Picards, die alle im häuslichen Bereich wohnen. Wir sind ganz einfach besessen vom Berger Picard.

Friques Europees en Nederlands jeugdkampioen 2011

Für welchen Neu-Besitzer ist der Picard geeignet?

Viele, die einen Picard besitzen, halten ihn für einen sehr besonderen Hund. Er ist nicht für jedermann geeignet. Man muß ein gutes Gespür entwickeln, um richtig mit ihm umgehen zu können. Er fordert vom Besitzer in erster Linie Kreativität und Einfallsreichtum. Der Picard ist sehr empfindlich, vor allem was dem Besitzer und seine Familie betrifft. Der Picard muß konsequent, aber nicht mit harter Hand erzogen werden. Er ist auch besonders intelligent - unser Picard Nouba de la mar aux Chouans öffnet zum Beispiel alle Türen - nicht nur die mit Drehknöpfen.

Der Picard ist ein Hund für alle, die noch der Natur nahe stehen. Unsere Nouba hat schon mehrfach Junge geworfen und sie ohne menschliche Hilfe zur Welt gebracht. Sie zieht die jungen Hunde selbst auf und kaut das Essen für sie vor. Etwas Besonderes am Picardischen Hirtenhund ist, daß sie versuchen, mit dem Besitzer Augenkontakt zu bekommen. Sie sehen und spüren manchmal Dinge eher, als man sich dessen bewusst ist.

Sie sind sehr ehrliche Hunde und können starke Präferenzen für Menschen entwickeln, die sie kennen. Fremde beachten sie oft nicht oder halten Abstand. Sind sie jung, haben sie meist viel Energie und stets Lust, etwas zu unternehmen. Im Haus sind sie meist ruhig.

Zucht "Van de Bovendijkse Hoeve"

Wir haben zwecks Aufzucht ab und zu junge Hunde. Die werden im häuslichen Redac van de Bovendijkse HoeveUmfeld sozialisiert. Der Sozialisation wird viel Aufmerksamkeit gewidmet. Das halten wir für sehr wichtig, um den Start des Hundelebens so gut wie eben möglich zu machen. Weil nicht jeder geeignet ist für einen Picardischen Hirtenhund, legen wir Wert darauf, Interessierte kennen zu lernen. Das hat damit zu tun, daß wir das Wohlergehen unserer Zucht für sehr wichtig halten.

Bei Fragen oder Problemen kann man immer Kontakt mit uns aufnehmen. Sollte es nicht gut gehen zwischen Hund und Besitzer, versuchen wir immer eine andere Losung zu finden. Wir versuchen auch, den bestmöglichen Hund für den zukünftigen Besitzer auszusuchen (wir achten dabei vor allem darauf, daß der Charakter des Hundes mit dem übereinstimmt, was sein späterer Besitzer mit ihm machen will: z.B. Familienhund, Showhund oder um damit zu arbeiten). Er wird nach den Regeln des Rassevereins gezüchtet, das heißt, daß die Hunde untersucht werden auf Hüftdisplasie und Augenkrankheiten.

Sollten Sie Interesse haben an diesem wunderbaren Hund, dann nehmen sie Kontakt mit uns auf. Sie können unverbindlich anrufen oder emails schicken, um uns und unsere Hunde kennen zu lernen.